• Create Account
  • Login
MusAu
  • Browse
    • by Issue
    • by Author
    • by Title
  • About MusAu
    • General Information
    • Editorial Principles
    • Editorial Board
    • Best Paper Award
    • Journal Software
    • Frequently Asked Questions
  • For Authors
    • How to Submit an Article
    • Instructions for Authors
    • Peer Review Procedure
  • ÖGMW
    • ÖGMW – Home
    • Aktuelles
    • Gesellschaft
    • Mitgliedschaft
    • Publikationen
    • Junge Musikwissenschaft
    • Ombudsstelle Sexuelle Übergriffe
    • Archiv
    • Links
    • Kontakt

Musicologica Austriaca 6 (1986)

Gedenkschrift Guido Adler

Kompletter Jahrgang

Bibliographische Informationen

  • Front Matter

  • Vorwort

Beiträge

  • Othmar Wessely, Vom Wissenschaftlichen Denken Guido Adlers

  • Rudolf Flotzinger, Friedrich v. Hauseggers Begriff von Musikwissenschaft

  • Jan Steszewski, Guido Adlers Musikgeschichtsbegriff

  • Georg Knepler, System und Detail

  • Hans Heinrich Eggebrecht, Objektive Musikgeschichtsschreibung – Überlegungen am Beispiel von Jacques Handschins Musikgeschichte im Überblick

  • Oskar Elschek, Methodenpluralität und Methodendivergenzen der Musikwissenschaft

  • Helmut Rösing, Systematische Musikwissenschaft im Spannungsfeld von Historischer Musikwissenschaft und Musikpädagogik

  • Ernst Terhardt, Methodische Grundlagen der Musiktheorie

  • Ludwig Bielawski, Die Zeit als systematische Kategorie der Musikwissenschaft. Zeitbereiche und Zeitebenen

  • Alf Gabrielsson, Some Recent Trends in Music Psychology

  • Doris Stockmann, Musikethnologie und interdisziplinäres Denken heute in Relation zu Guido Adlers Konzept der Musikwissenschaft

  • Rudolf M. Brandl, Ethnohistorie des Schalls – Fragen zu einem besonderen Quellentypus

  • Werner A. Deutsch und Franz Födermayr, Tonhöhe versus Frequenz: Zur Frage der indonesischen Tonsysteme

  • Bruno Nettl, North American Indian Music in the History of Ethnomusicology

  • Yoshihiko Tokumaru, In welcher Musikwissenschaftsabteilung soll bzw. kann japanische Musik erforscht werden?

  • Schlussdiskussion

Contact Us

The MusAu editorial team

Alexander Wilfing
alexander.wilfing@oeaw.ac.at

Vasiliki Papadopoulou
vasiliki.papadopoulou@oeaw.ac.at

John Wilson (Review Editor)
john.d.wilson@univie.ac.at

Austrian Musicological Society

c/o Institut für Musikwissenschaft
Universität Wien
Campus Altes AKH
Spitalgasse 2–4
A-1090 Wien
Austria

oegmw@musau.org

All site content is licensed under a
Creative Commons Attribution 4.0
International License.

ISSN 2411-6696

About | Contact | Sitemap | Data privacy policy © 2018,Austrian Society for Musicology